Herzlich Willkommen auf der Website der


Offene Volksschule seit 2020/21

Akaziengasse 52-54

1230 Wien

Tel.: 01/699 19 37
Fax: 01/699 38 45
e-mail: direktion.923161@schule.wien.gv.at
web: www.vs-siebenhirten.at

Direktion: Oberschulrätin Direktorin Dipl-Päd Renate Stögmüller


In zwei Gebäuden wirken wir als gemeinsames Team!

Wir unterrichten nach dem Motto:

„Freude am gemeinsamen Lernen“

„Jeder von uns ist einzigartig und wunderbar,
aber zusammen sind WIR ein MEISTERWERK!“


Das sind wir!

Informieren Sie sich hier über unsere Arbeit mit den Kindern. (siehe der

Videobeitrag!)

Leider gibt es heuer keinen „Tag der Offenen Tür“!
Klicken Sie hier für einen Rundgang durch unser

Schulleben!

Viel Spaß bei der Reise durch unseren Schulalltag!


Ab 14.11.2021 gilt für alle Wiener

Schulen die Stufe 3. Bitte informieren

Sie sich mittels Elternbrief aus der

Direktion über die Maßnahmen, die

in unserer Schule stattfinden werden.

Ab 22.11.2021 gilt für ganz Österreich: „Lockdown“.

Elternbrief ab 12.12.2021

Vorschriften für die Abholung der Lernpakete



Hinweis:
Die Bearbeitung des zur Verfügung gestellten Übungsmaterials
fließt in die Leistungsbeurteilung ein und
ist wie eine Mitarbeit zu zählen.

__________________________________________________________________________________

Information / Hilfestellungen / Übungsangebot
des Österreichischen Roten Kreuzes: Bitte hier klicken!

______________________________________________

DANKSAGUNG an alle unsere Eltern:

Liebe Eltern!

Alle Eltern der VS Siebenhirten halten sich vorbildlich
an die Anordnungen der Regierung!

Danke, Sie leisten so einen wertvollen Beitrag zum Schutz
vor dem Coronavirus!

Gemeinsam überstehen wir diese herausfordernde Zeit!

Halten wir Abstand, aber halten wir zusammen!

Das Team der VS Siebenhirten


5 Tipps, wie Schüler/innen gut durch die nächsten Wochen

kommen:

Eine gute Tagesplanung ist jetzt für uns alle wichtig!

1. Plane deinen Tag!
Stell dir morgens den Wecker, schau, was für die Schule zu tun ist,
verteile die Aufgaben auf den Tag und bearbeite sie dann
konzentriert!

2. Bewege dich ausreichend!
Bewege dich jeden Tag ausreichend:
Plane dies wie eine Turnstunde.
Du kannst zum Beispiel vor deiner Wii tanzen.

3. Nutze dein wunderbares Gehirn auch für andere Dinge!
Wenn du mit deinem Übungsmaterial für diesen Tag fertig bist,
löse Rätsel oder lies ein Buch, arbeite im Antolin und

sammle Punkte.
Du kannst auch Basteln, Musizieren, Zeichnen oder etwas Bauen.
Das hält dich auch geistig fit!

4. Halte Kontakt mit deinen Geschwistern!
Du kannst mit deinen Geschwistern Spaß haben,
Gesellschaftsspiele spielen, plaudern, gemeinsam essen oder
gemeinsam turnen.

5. Organisiere deinen Tag und setze dir Ziele!
Schreibe eine Liste, was du alles erledigen möchtest.
Es ist ein wunderbares Gefühl, wenn du abhaken kannst,
was du erledigt hast. Freue dich darüber!

Diese Tipps gelten natürlich auch für Erwachsene auf/ohne Homeoffice!
Also gerne weitersagen!

____________________________________________

Coronavirus: Wie kann ich mich schützen?

Wenden Sie sich an die Hotline 1450, wenn Sie
Fieber oder Husten haben und
seit weniger als 14 Tagen aus einem der Risikogebiete
zurückgekehrt sind.

Folgende Links können sehr hilfreich sein:

Plakat:
Was ist zu tun bei einem Verdacht auf eine Erkrankung bei mir Zuhause?

Plakat:
Was ist zu tun bei Verdacht auf eine Erkrankung
in einem öffentlichen Gebäude?

Poster für Kinder: So bleibe ich gesund!



________________________________________________________________________________

Schuleinschreibungen:

Einige Infos zur Einschreibung für das Schuljahr 2021/2022:

Liebe Erziehungsberechtigte!

Terminvereinbarung:

Die Schuleinschreibungen finden im Jänner 2022 statt.

Bitte melden Sie sich ab Dezember in der Direktion zu einer

Terminvereinbarung:

Montag bis Freitag von 08:00 bis 14:00 Uhr

Ansprechperson:

Frau Direktorin Renate Stögmüller

Tel: 01/699 19 37

Zum vereinbarten Termin kommen Sie bitte mit Ihrem Kind und
bringen folgende Dokumente mit:

Brief vom Stadtschulrat

– Meldezettel des Kindes

– Geburtsurkunde des Kindes

– Taufschein bzw. Religionsnachweis, wenn vorhanden

– Staatsbürgerschaftsnachweis des Kindes oder den
Reisepass

– Sozialversicherungsnummer/ e-card des Kindes

Sollten Sie zum vereinbarten Termin verhindert sein,
ersuche ich rechtzeitig um telefonische Rückmeldung!

Ich freue mich auf einen netten Einschreibetermin mit Ihrem Kind und
auf ein nettes Kennenlerngespräch mit Ihnen!

Direktorin Renate Stögmüller

TAG DER OFFENEN TÜR

VORBEISCHAUEN – MITMACHEN – SPASS HABEN

Unser diesjähriger Tag der offenen Tür wird hoffentlich stattfinden dürfen.

Sie können sich schon im Vorfeld auf unserer Homepage genauer informieren!

Das wird Sie erwarten:

Schnuppern Sie mit Ihrem Kind in den Schulalltag und
erleben Sie Unterricht live mit.

Probieren Sie mit Ihrem Kind bei Mitmachangeboten „Schule“ aus.

Erkunden Sie unsere liebevoll eingerichteten Klassenräume.

Entdecken Sie unsere zwei gut ausgestatteten Schulgebäude
(Schulgärten, Sportplatz im Freien, Turnsäle, Werkräume, Bibliothek, u.v.m.).

Sie haben Fragen? Kein Problem!
Lernen Sie die Direktorin und die Lehrkräfte in persönlichen Gesprächen kennen.

WIR FREUEN UNS AUF IHREN BESUCH!


Ab dem Schuljahr 2014/2015 sind wir eine DLP-School
(Dual Language Programm)!

Das bedeutet:

Der Unterricht erfolgt in einigen Stunden pro Woche in Englisch durch einen

native-speaker-teacher (Lehrerin, die als Muttersprache Englisch spricht)

gemeinsam mit der Klassenlehrerin.

Das Ziel in den ersten beiden Volksschuljahren ist es eine Fremdsprachenkompetenz zu erarbeiten.

In den dritten und vierten Klassen wird die Arbeit daran fortgesetzt um die Kinder für die weiterführende Schule bestens vorzubereiten.

Das Pädagoginnenteam der VS Siebenhirten freut sich über diese innovative Veränderung !

Welcome to VS Siebenhirten!

WIR SIND EINE WASSERSCHULE!

Seit dem Schuljahr 2017/2018 sind wir eine „Wasserschule“!

Das bedeutet, wir achten darauf, dass wir immer genug Flüssigkeit zu uns nehmen.
Das geht am Einfachsten und am Schnellsten mit „Wasser“!
Jedes Kind hat immer seine Wasserflasche zur Hand.
So halten wir nicht nur unseren Körper gesund, sondern unterstützen auch unser Gehirn beim Lernen!

„KULTURSCHULTÜTE“:

Die VS Siebenhirten ist eine von 8 Schulen Wiens, die vom Verein „ Kultur für Kinder“  4 Jahre für jede Klasse eine wunderbare „Kulturschultüte“ gefüllt bekommt.

Alle Klassen der Schule nehmen an kulturellen Veranstaltungen bedeutender Kultureinrichtungen Wiens teil:
Ab dem Schuljahr 2016/2017 besuchen die Kinder Veranstaltungen im Wiener Konzerthaus,  Wien Museum, MUTH/Wiener Sängerknaben,
Musikverein und in der Albertina.

Die Veranstaltungen sind für die Kinder bestens pädagogisch aufbereitet und haben höchstes kulturelles Niveau.

Die VS Siebenhirten leistet dadurch  – mit Unterstützung des Vereins „Kultur für Kinder“ – einen wichtigen und wesentlichen Beitrag zur kulturellen Bildung unserer Kinder. Hinzu kommt ein wesentlicher Faktor: „Für die Kinder ist es ein großer Spaß, Kultur so zu erleben!“

Weitere Informationen: www.kulturfuerkinder.at

Schulsport Gütesiegel
Wir sind eine Buchklubschule!

SCHULPROJEKT: „Mission X“:

Seit Jänner 2018 nehmen die Kinder der 4. Klassen am internationalen Schulprojekt „Mission X – Train like an Astronaut“ teil.

Diese Klassen werden über das Thema „Raumfahrt“ unterschiedliche Missionen zu den Bereichen Fitness und gesunde Ernährung durchführen.

Ziel ist es, von den Trainingsmethoden der Astronauten zu lernen und sich in wissenschaftlichem Denken und Teamarbeit zu üben.

Jedes Jahr freuen sich die 4. Klassen auf die gemeinsame Abschlussveranstaltung inklusiver Siegerehrung im Ars Electronica Center in Linz!